Other Worlds
„Other Worlds“ ist eine alternative Evolutionsgeschichte. Ausgangspunkt dieser Spekulation sind die erst kürzlich entdeckten Fossilien aus Gabun, die vermuten lassen, dass es vor zwei Milliarden Jahren mehrzelliges Leben gab.
„Other Worlds“ stellt sich eine Welt vor, die sich anders entwickelt hat. Eine Welt, in der das gefundene Fossil „Gabonionta“ niemals ausgestorben wäre. Grundlage für diese Spekulation ist der Begriff „langweilige Milliarde“, der einen Zeitraum zwischen 1.800 und 800 Millionen Jahren beschreibt, in dem es nur geringe biologische, klimatische und chemische Veränderungen in den Ozeanen und der Atmosphäre gab. Wir haben uns die Frage gestellt: Was wäre, wenn dieser Zeitraum überhaupt nicht langweilig gewesen ist? Was wäre, wenn es vielzellige Organismen gab, die sich entwickelten und gediehen, von denen wir aber nichts wissen?


