
Oz Young Roman
↳ Oscar Pecher
Abstrakte Kunst
↳ Ana Vidal
Universität Salzburg – Redesign
↳ Dario Carmelo Di Feo
Studio Zickzaq
↳ Benjamin Knopper
Moment Mal – Ein modulares Kerzensystem
↳ Franz Frommann
Zeitzwang
↳ Daniel Gascon
Angewandte Festival 2023
↳ Vitus Vogl-FernheimUnser Programm heißt Konzeption und Kreation
Das Ziel der Klasse für Ideen ist es eigenständige Gestalter*innen auszubilden und auf den dynamischen Arbeitsmarkt für kreative Positionen optimal vorzubereiten. Dazu vermitteln wir im Zuge des Studiums die erforderlichen theoretischen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten sowie umfassende konzeptionelle und visuell-analytische Fähigkeiten, weitgehend an konkreten Projekten. Neben fachlichem Wissen steht auch die Förderung gesellschaftlicher Kompetenzen im Zentrum um Orientierung zu schaffen für die vielschichtigen beruflichen Herausforderungen.
Das zentrale künstlerische Fach beinhaltet die methodische Entwicklung von Ideen und deren Visualisierung, die Analyse und Perfektionierung der werblichen Kommunikation, Art direction (Scribble, Layout, Typografie, Illustration, Verpackungsgestaltung, Fotografie), Entwicklung von TV-Spots (treatments, storyboards). Neben dem zentralen künstlerischen Fach umfasst das Curriculum Lehrveranstaltungen wie Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Sozialwissenschaften, Medientechnologie uvm.
Personen

Raum für Ideen aller Art
Institut für Design
↳ Universität für angewandte Kunst Wien
↳ 1010 Wien, Oskar-Kokoschka Platz 2
↳ Studio 1, Festeltrakt, 2. OG
Fragen zu Studium und Bewerbung?
↳ Wie lange dauert das Studium?
↳ Ist Matura (Abitur) Voraussetzung für das Studium?
↳ Wie stehen meine Chancen aufgenommen zu werden?
↳ Welche Anforderungen gibt es?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es in unseren FAQ.