Zulassungsprüfung

Auf dieser Seite bieten wir Informationen zu Bewerbung und Zulassungsprüfung für das Studium Kommunikationsdesign.

Matura ist keine Voraussetzung. Der Unterricht findet in Deutsch statt.

Auch die Zulassung findet grundsätzlich in Deutsch statt. Bewerber*innen können die Prüfung in Ausnahmefällen auch auf Englisch ablegen.

Anforderungen an unsere Student*innen:
Ungewöhnliche Ideen, Freude am kreativen Ausdruck, klares Denken, präzises Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, Teamfähigkeit, Interesse an gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Zusammenhängen, Durchhaltevermögen, gute Deutschkenntnisse. Der Abschluss (Matura) an einer Allgemeinbildenden höheren Schule (AHS) ist keine Voraussetzung.

Information in English

Übersicht zur Zulassungsprüfung

Abschnitt 1: Portfolio-Upload und Qualifikation für die Prüfung

  • Übermittlung der Bewerbungsunterlagen (Arbeiten und Arbeitssproben, Hausaufgabe,
    Motivationsvideo, Zeugniskopien, Curriculum Vitae)

Einladung zu Abschnitt 2

  • Nach dem Ende der Abgabefrist wird Ihre Bewerbung von einer Jury begutachtet und bewertet.
  • Daraufhin werden die qualifizierten Bewerber*innen für Abschnitt 2 der Zulassungsprüfung eingeladen.
  • Alle Bewerber*innen werden per Mail informiert, ob sie zum Abschnitt 2 eingeladen werden oder nicht.

Abschnitt 2: Prüfung

  • Prüfung mit theoretischen und praktischen Aufgabenstellungen
  • Gespräch mit Lehrenden der Klasse
  • Auswahl der Bewerber*innen, welche sich für das Studium – beginnend ab Oktober – qualifizieren

Detailinformationen zu Abschnitt 1: Portfolio-Upload und Qualifikation für die Prüfung

Inhalt der Bewerbung

  • Arbeiten und Arbeitsproben: es sollten relevante Arbeiten gezeigt werden, die die Auseinandersetzung mit Gestaltung im Rahmen der eigen bisherigen Lernbiografie zeigen.
  • Projektbeschreibung in jeweils einem Satz bzw. Stichpunkten und Informationen zum Kontext (Gruppenarbeit, Einzelarbeit, Schulprojekt, eigenes Projekt, …).
  • Sollten Filme Teil des Portfolios sein, bitten wir diese auszugsweise als Standbilder/Screenshots in der Bewerbung zu präsentieren und den eigentlichen Film als separaten Link zugänglich zu machen.
  • Eine Hausaufgabe zu einem vorgegebenen Thema: diese wird hier ab 15.12.2025 aufrufbar sein.
  • Motivationsvideo: max. eine Minute, ungeschnitten, Handyvideo: Bitte in dem Video die gestalterischen Absichten und Motivation für den Studienwunsch in der Klasse für Ideen darlegen.
  • Curriculum Vitae: gut ausformuliert in Tabellenform (1 bis 2 Seiten): Bitte Geburtsdatum, bisherige Ausbildung und ggf. Arbeitserfahrung mit anführen.
  • Kopien von Zeugnissen und mögliche Referenzen.

Format der Bewerbung

  • Durch die hohe Anzahl an Bewerbungen, bitten wir um eine klar strukturierte und schnell erfassbare Form des Portfolios.
  • PDF (max. 50 MB)
  • Videos eingebettet im PDF oder als Link (ohne Ablaufdatum und keine passwortgeschützten Plattformen).

Online-Registrierung und Upload der Unterlagen

Detailinformationen zu Abschnitt 2: Prüfung

Die Prüfung findet vom 23.2.2026 bis zum 27.2.2026 statt in unseren Klassenräumen statt. Wir bitten eingeladene Bewerber*innen sich diesen Zeitraum freizuhalten. Der genaue Zeitplan zu den
Prüfungs- und Interviewzeiten, sowie weitere Details werden mit der Einladung zu Abschnitt 2 übermittelt.

Weitere Informationen

Mappenberatungstermine

Mappenberatungstermine finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung im Rahmen des Open House am 4.11.2025 statt.

Informationen zum Downloaden

Unter unseren FAQ finden Sie die häufigsten Fragen rund die Anmeldung, die Bewerbungsmappe und den Ablauf der Prüfung beantwortet.


Letztes Update: 24.10.2025