Teste mich
»Ein {Font} wie ein Sprengsatz. Brutal und zärtlich zugleich.« »Ein höllischer Leseritt … allertollste {Typokunst}« Es gab ein paar Verlierer. Sie hatten entweder Pech gehabt oder nicht hinreichend um Erfolg bemüht. Jeder konnte aus seinem Leben etwas machen. Wenn er nur wollte. Großartig. Man gewann fossile Brennstoffe. Mit hydraulischer Fraktuierung wurde der Meeresboden von Erdgas und -öl befreit. Stuxnet – der Computervirus – verlangsamte das iranische Atomprogramm. Blockchain, das die Banken überflüssig machen würde, war erfunden. DIe E-Bombe dito. Die Welt sortierte sich neu, der Westen kämpfte um den Erhalt seiner Wichtigkeit. Im Osten schlossen sich China, Russland, Japan und Korea zusammen, um die Märkte neu zu interpretieren.
*Zylinder & Kolben / Zug Nr.8762 ‡ Laufachsgestell, Kuppelradsatz, Signal-Laternen, Dampfeinströmrohre, Ausschlußventil des Reglerrohrs, Rahmen. Mit meiner Lokführer-Mütze und Schaffner-Kelle verbrachte ich Stunden auf den Schienen, lauschte dem Schnaufen der Lokomotive, roch die verbrannte Kohle und sah zu wie der Rauch aus dem Schornstein aufstieg und sich in den Baumkronen verfing. Für ein paar Stunden gab es nichts außer die Dampflok, die Gleise und mich. HSBA: Eine Verbindung von klassischer Typografie
und keuchenden Dampflokomotiven. Der Anschlusszug der DB (ICE08) nach Leipzig (HBF) über Halle fährt auf Gleis Nr.5 Nordhausen (Altentor) Herkules Markt Ilfeld Niedersachswerfen Ost Netzkater. [Schlepptender mit Wasser- & Kohlenvorräten]; Turbogenerator/Lichtmaschine: Für echte Eisenbahner und deren Texte.
»E com'è lunga la città senza di te.« Etwas war anders, aber er wusste nicht, was. Peter Taler stand am Fenster und hielt die Bierflasche mit zwei Fingern am Hals, damit seine Hand ihren Inhalt nicht wärmte. Als hätte er seinem Feierabendbier jemals genügend Zeit gelassen, warm zu werden. Ein grauer Nissan fuhr vor und parkte auf einem der vier Parkplätze vor dem Haus. Zwischen Talers Citroen und dem Lancia der neuen Mieter, deren Namen er noch nicht kannte. Keller stieg aus, nahm sein Jackett vom Rücksitz, zog es an, ergriff seine Mappe, verriegelte den Wagen mit der Fernbedienung seines Autoschlüssels und ging zum Briefkasten. Er hob die Klappe, versicherte sich, dass seine Frau ihn schon geleert hatte, und ging auf die Haustür zu.
Taler trank einen Schluck. Von allen Getränken, die er kannte, war ihm eiskaltes Bier das liebste. Die Art, wie es sieb im Mund anfühlte und wie es die Kehle hi11unterlief, der Geschmack, den es zurückJieß, die Behutsamkeit, mit der es seine Wirkung entfaltete - alles konkurrenzlos wunderbar. Nur den Geruch mochte er nicht. Deshalb trank er es aus der Flasche. Je enger das Gefäß, fand er, desto diskreter die Geruchs*
>Chlorophyll< (grüne_Farbe) „Botanik...“ Blütenstaub-Pollenallergie !Hatschi!! *Flora** und >>Fauna<<
Fleischige (sukkulente) Blätter: stehen oft noch der normalen Blattform nahe, haben aber einen stark ausgeprägten wasserspeichernden Verdauungskelch. Blattdornen: Verholzung tritt in der Regel ein. Blattranken: Die Abb. zeigt ein umgewandeltes Fiederblatt, bei dem die Assimilationsfunkt. hauptsächl. vom Blattstiel rankt. Hochblätter: im Dienst der Fortpflanzung stark umgestaltet. Oft auftretende Vergrünung deutet auf ihre Herkunft. Der Verdauungsvorgang: verläuft bei allen Fangblättern im wesentlichen gleich. Drüsenzellen der Blattfläche schneiden Enzyme ab, die die verdaulichen Bestandteile der Beute auflösen. Fangblätter: zeigen die kompliziertesten Anpassungen, lässt sich an ihren Aufgaben erkennen. „Osmose und Diffusion“ ((*Photosynthese))
Einen Espresso und die Zeitung, bitte... Kleiner Brauner 2,80 – Verlängerter 4,60 – Darfs noch einer sein? Ah, die Wiener Kaffeehauskultur — das is ka Kultur, das is a Weltanschauung mit Mehlspeis. Da sitzt der Wiener, seit Jahrhunderten quasi beruflich, mit dem Melange vor sich, der längst kalt is, und philosophiert über die Welt, die Politik und warum die Sachertorte heit net so geschmeckt wie gestern. Rundherum rauscht das Leben vorbei, aber im Kaffeehaus bleibts stehn, als hätt der Kellner höchstpersönlich die Zeit abbestellt. Hier wird nix entschieden, hier wird nur gesudert, analysiert und eventuell a bissl gestorben — aber elegant, versteht sich, mit Zeitung, Rauch und Würde. Soll i dazua sagen: Im Wiener Kaffeehaus is jeder ein Dichter, ein Denker oder zumindest ein unentdecktes Genie. Und wenn ned, dann wenigstens Stammgast.
Ausgang->Kunsthalle↓Toiletten↘ Eigentlich sind wir alle unser eigenes Museum und stellen uns andauernd selbst aus.– Friedrich Löchner;†18. Verblüffende Entdeckung: Gut erhaltener Dinosaurier-Anus stellt Forscher vor ein Rätsel.* Ein ungewöhnlich gut konservierter Kadaver eines Psittacosaurus überrascht die Wissenschaft bereits ein zweites Mal. Sein Verdauungsausgang gibt Hinweise auf die Fortpflanzung und die Verwandtschaft mit modernen Tieren. Doch eine Frage bleibt. Eigentlich waren die Wissenschaftler um Jacob Vinther auf der Suche nach etwas ganz anderen, als sie einen bereits 2016 zum ersten Mal beschriebenen Kadaver eines Psittacosaurus unter die Lupe nahmen. Doch dann entdeckten sie eine Sensation: Neben zahlreichen Schuppen war auch der Verdauungsausgang der Kloake erhalten geblieben. Und gibt jetzt Raum zur Spekulation. Der Paläontologe von der Universität Bristol und sein Team waren nur zufällig auf die Sensation gestoßen. Sie hatten den in China entdeckten und im Senckenberg-Museum in Frankfurt aufbewahrten Psittacosaurus eigentlich wegen seiner besonders gut erhaltenen Hautschuppen untersuchen wollen, Vinthers Fokus ist eigentlich die Tarnung durch Hautmuster.
Algide is a serif typeface, giving an odé to winter, which smoothens the earth‘s surfaces
with snow, but creates new, sharp forms underneath. It‘s character is created by round curves on the top of serifs and a clean edge on the bottom. Kapitel 4? Zwischen alten Zweigen glitzert der Schnee wie kostbare Juwelen, während feine Flocken leise vom Himmel tanzen. Am Horizont färbt zarter Winterhauch die Wipfel in sanftes Violett, und am Zaun spielen Vögel, die sich eilig zwischen kahlen Ästen verstecken. Quer über die Felder zieht kalter Wind und lässt Xylophonklänge in den eisigen Lüften erklingen. Auf schmalen Wegen stapfen Kinder in dicken Jacken, lachen fröhlich und zeichnen wirbelnde Spuren in die weisse Weite. In einer kleinen Hütte wärmen sich Yvonne und Quentin am Feuer, trinken Kakao, lesen alte Geschichten von Abenteuern in eisigen Landschaften. Dabei leuchten Kerzen in allen Farben, von Azur bis Ocker. Kevin zündet draußen eine Laterne an, deren Licht mit den fallenden Schneeflocken tanzt. Bald hüllt dichter Nebel
den See ein, wo 2012 ein Fuchs vorsichtig über das gefrorene Wasser schleicht. In dieser stillen, zauberhaften Nacht scheint die Welt 1912 den Atem anzuhalten. Jede Ecke, jeder Zweig, jedes Glitzern erzählt von der großen Poesie des Winters aus 1756, der alle Herzen für einen Moment ganz leise werden lässt.
»The same forces that govern the changing of the seasons, or the rising and setting of the sun is also the master of luck and the fate of individuals.« full moon [countable, usually singular, uncountable] the moon when it appears as a full circle; a time when this happens. The books that each of the creatures hold
represents the Torah which communicates wisdom and self-understanding. The snake indicates the act of descending into material world. On the wheel itself, rides a sphinx that sits at the top, and what appears to be either a devil, or Anubis himself arising at the bottom. These two Egyptian figures are representative of both the wisdom of the gods and kings (in the case of the sphinx) and the underworld (Anubis). They are rotating forever, in a cycle, and suggests that as one comes up, the other goes down. The Wheel of Fortune turns evermore, seemingly to communicate that life is made up of both good and bad times, and that the cycle is one that we cannot control. It is something that is subjected to both kings and workers, and that nobody on earth can avoid what is fated. When you have good moments in your life, make sure that you enjoy to the fullest, for what comes up must always go down. The same is true in reverse - when you are in a bad situation, things will eventually become better again.
Very HOT & spicy Donauinsulaner beim Beckenrandrambo? Sauhaß oida bei 36 grad & aufwärts SPF 50! Das Brickerl, das seit 1973 fester Bestandteil des österreichischen Sortiments von Eskimo war, wurde im Frühjahr 2025 endgültig eingestellt, nachdem ein Jahr zuvor bereits die Großpackung aus dem Handel verschwunden war. Erst 2022 war der Kakao, der für das Brickerl verwendet wurde, auf zertifizierten Anbau umgestellt worden. Vorgänger des Schokoladeeises waren ab den 1960er Jahren die Sorten Bricks und Brick. I’m typing this while enjoying the warmth of Mambo Sun® Heute zu 123456789% Sonnenschein.
Dieser wunderschöne, superweiche und kuschelige Teddybär mit Fußtatzen, Schlenkerarmen und -beinen ist ein echter Seelentröster und Zuhörer in einsamen Stunden - Mr. Bearly Teddybär ist der typische Spielkamerad! Material: Synthetik. Aufgestickte braune Nase. Füllung: Polyesterwatte. Mit braunen Knopfaugen. Waschbar. Teddy is a typeface you can trust. With all its edges rounded. there is room for you to play freely. without any sharp surprises. Characterised by its softly curved and full elements, Teddy has the right balance of friendly playfulness and elegance. Jt's modern. but has a timelessness to it. suitable for books
and longer texts - or the first poem you're writing: secret diary entries. directions in your sewing pattern collection, a long-lost love letter. your favourite recipes that run in the family.