Eine haarige Angelegenheit

Körperhaare sind mehr als nur Haare, sie sind ein kleines Politikum für sich: Wenn es um Körperbehaarung geht, empfinden viele Menschen Scham oder Ekel. Dass das nicht von ungefähr kommt, erläutert die Publikation »Eine haarige Angelegenheit«. Sie zeigt auf, dass der Umgang mit Haarentfernung schon eine lange Geschichte hinter sich hat, aber auch, dass das Stigma um Körperhaare bei Frauen im 20. Jahrhundert künstlich geschaffen wurde, um wirtschaftlichem Interessen zu entsprechen. Die andere Hälfte des Buches zeigt Aktivist:innen und Bewegungen, die für Selbstermächtigung und eine freie Entscheidung über den eigenen Körper einstehen.

Eine Publikation zum Thema Körperhaare