Eye to Ear – Gallery of Audible Images
Eye to Ear ist die erste App, die Kunst für blinde und sehbehinderte Personen erlebbar macht. Die Methode basiert auf der Kombination verbaler Bildbeschreibungen und Soundinterpretationen, die mit verschiedenen Gesten angesteuert werden können.
Eye to Ear schafft ein umfassenderes Kunsterlebnis. Die App gibt blinden Menschen erstmals die Möglichkeit Gemälde, Zeichnungen und Fotografien ohne fremde Hilfe wahrzunehmen.
Das gesamte Interfacedesign wurde für sehbehinderte Menschen optimiert. Die App bietet drei Darstellungsgrößen für Menschen mit Sehbehinderungen an. Texte können beliebig vergrößert und invertiert werden. Das Interface wurde unter Verwendung von sogenannten „Simulationsbrillen“ gestaltet, um die Lesbarkeit zu gewährleisten.
Blinde Personen können die App mit dem integrierten Screenreader „Voice Over“ nutzen. Dabei werden alle Menüpunkte vorgelesen.
Ein zweiminütiges Tutorial führt die UserInnen in die Bedienung ein.
Diplomarbeit von Katharina Götzendorfer und Verena Blöchl
Konzept & Design: Verena Blöchl & Katharina Götzendorfer, Technische Entwicklung: NOUS Wissensmanagement GmbH, Sounddesign: Moritz Kofler, Daniel Soto Delgado, Oscar Antoli, Gustav Scholda
Universität für angewandte Kunst Wien
Univ.-Prof. Matthias Spaetgens